Schulungen
& Webinare

Zauner Wissens-
vermittlung

Unsere Schulungen und Webinare bringen Sie voran

Wissensaustausch und effiziente Schulungen der Mitarbeiter mit Software ist Grundvoraussetzung für das optimale Einsetzen von Software in einem Unternehmen. In Webinare Einführungen in Softwarelösungen und Spezialwebinaren Einführung in komplexe Themen. Schulungen vor Ort oder Online maßgeschneidert für das Bedürfnis des jeweiligen Unternehmens.

Online-Schulungen

Für Einsteiger:innen und Expert:innen

Die digitale Welt hält Türen offen, wo andere derzeit geschlossen bleiben: Unsere Online- Schulungen finden ortsungebunden statt und bieten somit große Flexibilität. Egal, ob Sie sich im Büro, zu Hause im Homeoffice oder auf Durchreise befinden. Sie ermöglichen dennoch beidseitige Kommunikation zwischen Schulungsleiter:in und Schulungsteilnehmer:innen.

Zusätzliches Know-How

Unsere professionellen Schulungen vermitteln Ihnen zu gezielten Themenbereichen breitgefächertes Fachwissen. Herausforderungen werden nun von Software-Anwender:innen im Arbeitsalltag deutlich besser bewältigt und alltägliche Arbeitsabläufe können optimiert werden.

Kostenreduktion durch vermeidbare Strafen

Im Bereich des Verkehrs oder der Personen- bzw. Güterbeförderung sind sehr viele nationale Gesetze und Verordnungen zu beachten. Bei Verstößen drohen hier strenge und hohe Geldbußen. Durch ein breitgefächertes Fachwissen sowie eine ordnungsgemäße Handhabung der Software lässt sich eine Vielzahl von Bußgeldern vermeiden.

Konkurrenzfähigkeit wird erhöht

Die ordnungsgemäße Einhaltung der gesetzlichen Regelungen sowie das effiziente Arbeiten der Softwareanwender:innen haben maßgeblich Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Je qualifizierter die Software-Anwender:innen Fuhrparkthemen managen, desto mehr wird zum Erfolg des Unternehmens beigetragen und desto konkurrenzfähiger wird das Unternehmen.

Unsere BasisSchulung

Sicher im Umgang – effektiv im Alltag


zaarc.next
BasisSchulung

Die zaarc.next Basisschulung richtet sich als Grundlagenschulung im Bereich Fuhrparkmanagement sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene zur Wissensauffrischung. Als Einsteiger erlernen Sie grundlegende Funktionen der zaarc.next sowie damit einhergehende gesetzliche Grundlagen werden erläutert.
Verfügbare Termine *
09. Juli 2025
24. September 2025
10. Dezember 2025

ZA-ARC Web
BasisSchulung

Die ZA-ARC WEB Basisschulung richtet sich als Grundlagenschulung im Bereich Fuhrparkmanagement sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene zur Wissensauffrischung. Als Einsteiger erlernen Sie grundlegende Funktionen der ZA-ARC Web Software. Auch hier werden wichtige gesetzliche Grundlagen sowie unternehmerische Pflichten erläutert.
Verfügbare Termine *
04. Juni 2025
30. Juli 2025
15. Oktober 2025

Unsere ExpertSchulung

Entfalten Sie das volle Potential Ihrer zauner Software

zaarc.next
ExpertSchulung

Die zaarc.next Expertschulung richtet sich im Bereich Fuhrparkmanagement an fortgeschrittene ZA-ARC Anwender:innen. Das Seminar baut auf den Inhalten der Basisschulung auf. Wenn Sie Ihre ZA-ARC Fähigkeiten erweitern möchten, ist die Expertschulung das Richtige für Sie. Spezialwissen und praktisches Know-how rückt hier in den Vordergrund.
Verfügbare Termine *
10. Juli 2025
25. September 2025
11. Dezember 2025

ZA-ARC Web
ExpertSchulung

Die ZA-ARC WEB Expertschulung richtet sich im Bereich Fuhrparkmanagement ebenfalls an Fortgeschrittene ZA-ARC Web Anwender:innen. Das Seminar baut auf den Inhalten der Web Basisschulung auf. Wenn Sie Ihre ZA-ARC Web Fähigkeiten erweitern möchten, ist die Expertschulung das Richtige für Sie. Spezialwissen und praktisches Know-how rückt hier in den Vordergrund.
Verfügbare Termine *
05. Juni 2025
31. Juli 2025
16. Oktober 2025

zaarc.next (First-Steps)

zaarc.next
First Steps

Grundlagen nach der Umstellung von ZA-ARC auf zaarc.next
Verfügbare Termine *
28. August 2025
26. November 2025

Haben Sie Fragen oder dürfen wir Sie beraten?

Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und berät Sie bei der Wahl des richtigen Schulungsformats.

Unsere Webinare

Am neuesten Stand bleiben – frei von Kosten

Im Fuhrparkmanagement warten viele spannende Aufgaben auf Sie. In unseren Fuhrparkmanagement-Webinaren erhalten Sie einen Überblick über brandaktuelle Themen, welche die Transport- und Logistikbranche betreffen. Weiterhin erhalten Sie zu speziell ausgewählten Themen praktische Tipps & Tricks rund um Ihre Fuhrparkverwaltung.

Fahrpersonalrecht & Digitaler Fahrtenschreiber

Referent: Rechtsanwalt Philippe Rabenschlag LL.M.Eur.

In diesem Webinar sprechen wir unter anderem über Neuigkeiten aus Brüssel mit Informationen rund um den digitalen Fahrtenschreiber und aktuelle Entwicklungen in der EU Kommission.
Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen aus der fahrpersonalrechtlichen Anwaltspraxis in Bußgeldverfahren und wie Sie mit Hilfe unserer LEA - Tachomatik ihre unternehmerische Haftung minimieren können.

Verfügbare Termine:


Auftraggeberhaftung und die EU-Kabotageregelungen - Wie Sie Verstöße und hohe Bußgelder vermeiden

Referent: Rechtsanwalt Philippe Rabenschlag LL.M.Eur. & Kristina Kirschbaum

In dem Webinar erläutern wie Ihnen, was genau hinter der Auftraggeberhaftung steckt, wie die EU-Kabotageregelungen damit unmittelbar zusammenhängen und welche Gefahren sich verbunden mit hohen Bußgeldern dahinter verbergen können.

Verfügbare Termine:


Fachkräfteeinwanderung als Berufskraftfahrer

Referent: Rechtsanwalt Philippe Rabenschlag LL.M.Eur. & Kristina Kirschbaum
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG ermöglicht es Unternehmen, relativ schnell Fahrpersonal aus Drittstaaten nach Deutschland zu holen und als Berufskraftfahrer auszubilden oder direkt einzustellen. 
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten und die Verfahrensschritte, die es zu beachten gibt.

Verfügbare Termine:


Orientierungshilfe und Einstieg in die Telematik

Referent: TachoEASY-Vertriebsleiter Mag. (FH) Christian Culik

Dieses Webinar dient Ihnen als Orientierungshilfe und Einsteig in die Welt der Telematik. Unser Telematik-Spezialist und  TachoEASY-Vertriebsleiter Mag. (FH) Christian Culik zeigt Ihnen in diesem Webinar, welche typischen Probleme im Fuhrpark und der Disposition mit einem Telematik-System gelöst werden können und wie BlueLOGICO®  dabei helfen kann.

Verfügbare Termine:

Dienstag
17. Juni 2025
10:00 - 11:00

Anmelden


Welche Archivierungssoftware ist die richtige für meine Unternehmensgröße?

Referent: Kristina Kirschbaum

Sie haben Ihr Unternehmen gegründet, Fahrzeuge angeschafft und nun sind Sie auf der Suche nach der passenden Archivierungssoftware? 
In unserem Webinar erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Produkte und welches das richtige für Sie ist.

Verfügbare Termine:

Dienstag
24. Juni 2025
10:00 - 11:00

Anmelden


Tipps zur Führerscheinkontrolle über Zauner!

Referent: Rechtsanwalt Philippe Rabenschlag LL.M.Eur. & Kristina Kirschbaum

In unserem kurzen Webinar möchten wir Ihnen rechtliche Informationen zur Führerscheinkontrolle geben und wie Sie diese Mithilfe von Zauner Produkten digitalisieren können.

Verfügbare Termine:

Mittwoch
18. Juni 2025
10:00 - 10:30

Anmelden


Umweltschutz & Sicherheit - Förderperiode 2025

Referent: TC Beratung Thomas Czwalinna

Derzeit können wir Ihnen zur neuen Förderperiode 2025 noch keine aktuellen Informationen geben.

Förderanträge für 2025 können aktuell noch nicht gestellt werden und der Beginn der Antragsfrist verschiebt sich auf unbestimmte Zeit.

Das BALM veröffentlicht auf seiner Seite hierzu folgende Information:

„In Anbetracht der politischen Entwicklungen der letzten Wochen kann zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine konkrete Aussage zum Starttermin der Förderprogramme „Ausbildung“, „Weiterbildung“, „Umweltschutz und Sicherheit“ und „Abbiegeassistenzsysteme“ des BALM erfolgen. Die entsprechenden Vorbereitungen sind getroffen, abzuwarten ist die haushalterische Bestätigung.“


Vor-Ort-Schulungen

Mitarbeiter:innen ganz individuell zu Experten machen!

Damit Ihnen der Einstieg in die Arbeit mit unserer Software so leicht wie möglich fällt, unterstützen wir Sie bei der Installation der Software und schulen Ihr Personal auf Wunsch bei Ihnen vor Ort. Durch die einfache Umsetzung und das Lernen vor Ort in der direkten Arbeitsumgebung ist ein hoher Praxisbezug gewährleistet.

Kontakt aufnehmen

Wir stehen gerne für Ihr Anliegen zur Verfügung
© Softwarebüro Zauner GmbH & Co. KG . All rights reserved.