Wissensaustausch und effiziente Schulungen der Mitarbeiter mit Software ist Grundvoraussetzung für das optimale Einsetzen von Software in einem Unternehmen. In Webinare Einführungen in Softwarelösungen und Spezialwebinaren Einführung in komplexe Themen. Schulungen vor Ort oder Online maßgeschneidert für das Bedürfnis des jeweiligen Unternehmens.
In diesem Webinar sprechen wir unter anderem über Neuigkeiten aus Brüssel mit Informationen rund um den digitalen Fahrtenschreiber und aktuelle Entwicklungen in der EU Kommission.
Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen aus der fahrpersonalrechtlichen Anwaltspraxis in Bußgeldverfahren und wie Sie mit Hilfe unserer LEA - Tachomatik ihre unternehmerische Haftung minimieren können.
In dem Webinar erläutern wie Ihnen, was genau hinter der Auftraggeberhaftung steckt, wie die EU-Kabotageregelungen damit unmittelbar zusammenhängen und welche Gefahren sich verbunden mit hohen Bußgeldern dahinter verbergen können.
In diesem Webinar sprechen wir unter anderem über Neuigkeiten aus Brüssel zu den Themen Umrüstungsfristen für den digitalen Fahrtenschreiber und die Zukunft der Bescheinigung über berücksichtigungsfreie Tage. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen aus der fahrpersonalrechtlichen Anwaltspraxis in Bußgeldverfahren und wie Sie mit Hilfe unseres LEA fix und LEA dynamics ihre unternehmerische Haftung minimieren können.
Dieses Webinar dient Ihnen als Orientierungshilfe und Einsteig in die Welt der Telematik. Unser Telematik-Spezialist und TachoEASY-Vertriebsleiter Mag. (FH) Christian Culik zeigt Ihnen in diesem Webinar, welche typischen Probleme im Fuhrpark und der Disposition mit einem Telematik-System gelöst werden können und wie BlueLOGICO® dabei helfen kann.
Sie haben Ihr Unternehmen gegründet, Fahrzeuge angeschafft und nun sind Sie auf der Suche nach der passenden Archivierungssoftware?
In unserem Webinar erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere Produkte und welches das richtige für Sie ist.
In unserem kurzen Webinar möchten wir Ihnen rechtliche Informationen zur Führerscheinkontrolle geben und wie Sie diese Mithilfe von Zauner Produkten digitalisieren können.
Derzeit können wir Ihnen zur neuen Förderperiode 2025 noch keine aktuellen Informationen geben.
Förderanträge für 2025 können aktuell noch nicht gestellt werden und der Beginn der Antragsfrist verschiebt sich auf unbestimmte Zeit.
Das BALM veröffentlicht auf seiner Seite hierzu folgende Information:
„In Anbetracht der politischen Entwicklungen der letzten Wochen kann zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine konkrete Aussage zum Starttermin der Förderprogramme „Ausbildung“, „Weiterbildung“, „Umweltschutz und Sicherheit“ und „Abbiegeassistenzsysteme“ des BALM erfolgen. Die entsprechenden Vorbereitungen sind getroffen, abzuwarten ist die haushalterische Bestätigung.“
Wir sind MO-FR von 09:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 für Sie erreichbar.